Das Weiterbildungs- und Beratungsangebot des SINUS-Instituts

Wo andere nur Daten ablesen, erzählen wir Geschichten.

Die SINUS-Akademie bietet  praxisorientierte Vorträge, Workshops und Weiterbildungen zu den Forschungen des SINUS-Instituts. Unsere Veranstaltungen leben von den first-hand-Eindrücken unserer ethnologischen Feldforschung und von der sozialwissenschaftlichen Befundinterpretation.

Unsere Angebote richten sich an Unternehmen, Verbände, soziale und kommunale Einrichtungen, politische Organisationen sowie an alle, die ihre Arbeit auf der Basis aktueller Markt- und Sozialforschung erfolgreich weiterentwickeln wollen.

Was ist die SINUS-Akademie?

Wir bieten praxisnahe Transfer-Formate zu Studien und Expertisen des SINUS-Instituts

Unser Team umfasst Forscher*innen des SINUS-Instituts sowie Expert*innen aus der Marketing- und Sozialforschung.

Wir werden besonders oft zu Themen rund um Jugend, Trends, Kirche, Engagement und Gesundheit angefragt.

Wir lieben Präsenz-Veranstaltungen, sind aber auch auf Online-Formate spezialisiert.

Wir finden die passende Stimme für Ihre Veranstaltung – keine Bühne ist zu groß oder zu klein für uns.

Wir kooperieren mit renommierten Wissenschaftler*innen, Beratungs- und Weiterbildungsanbietern.

Die SINUS-Akademie hat die Mission, Erkenntnisse der Sozial- und Marktforschung verständlich zu erklären. Viele gesellschaftliche Entwicklungen sind sehr komplex. Gerade deswegen wollen wir die Dinge nicht einfacher machen, als sie sind, sondern mit jeder Veranstaltung einen kleinen Beitrag zu einem tieferen Verständnis unserer Zeit leisten.

Manfred Tautscher (Geschäftsführender Gesellschafter)

Erst im Dialog mit den Anwender*innen unserer Forschung wird diese praktisch. Deshalb haben wir 2012 die Sinus-Akademie gegründet.

Dr. Marc Calmbach (Managing Director)

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei Anfragen rund um die Angebote der Sinus-Akademie. Ich freue mich, Ihnen weiterhelfen zu können.

Susanne Ernst (Booking)