07.10.2021
Wie leben und erleben Jugendliche ihren Alltag? Welche Kriterien spielen bei ihrer Berufswahl eine Rolle? Welche Bedeutung hat das Wohlbefinden im (Schul-)Alltag und was motiviert sie dazu, Sport zu machen? Wie nehmen die Jugendlichen die Welt der Politik wahr und welche Themen sind ihnen wichtig?
Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Jugendstudie 2020 empirisch nach und bildet dabei die Vielfalt der Perspektiven jugendlicher Lebenswelten ab.
Marc Calmbach leitet im SINUS-Institut das Berliner Büro und ist ein bundesweit gefragter Referent für Jugendthemen. Bei der aktuellen Jugendstudie "Wie ticken Jugendliche 2020?" leitete Marc Calmbach dieses Projekt und ist Mitautor der Publikation. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind Migration, Gender, Charity, soziales Engagement und (politische) Bildung. Im Februar 2011 wurde er in den Beirat für Jungenpolitik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen.
Veranstalter ist die m:con mannheim:congress GmbH
Die SINUS:akademie bietet Vorträge, Workshops, Weiterbildungen und Organisationsberatung im Auftrag der SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
Montag bis Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 15:30 Uhr
SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH
Adenauerplatz 1
D-69115 Heidelberg
Fon: +49 (6221) 80 89-66
Fax: +49 (6221) 80 89-25
E-Mail: info@sinus-akademie.de